info@co-firm.com
Telefon: 04105-8598920
logo_cofirm
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Autor: Doris Martens

Startseite Alle Beiträge von Doris Martens
37 posts, 0 Kommentare
http://www.co-firm.com

The CO-Firm liefert wissenschaftliche Unterstützung für neue Studie des WWF Deutschland und der 2° Stiftung

Mittwoch, der 24. Oktober 2018Doris Martens

In der Studie  wurde anhand der Automobilproduktion und wesentlicher Produkte der Kunststoffindustrie analysiert, wie sich ein „unter zwei Grad Klimapfad“ auf wirtschaftliche Chancen und Risiken auswirken kann. Stellt sich die Industrie auf die künftigen Entwicklungen ein, ergeben sich zum Teil große Chancen. Klimaverträglichkeit wird so zu einem zentralen Erfolgskriterium. Zur Studie gelangen Sie hier.…

The CO-Firm jetzt offizieller Partner von EIT Climate-KIC

Montag, der 27. August 2018Doris Martens

Über 300 exzellente Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand bilden mit EIT Climate-KIC Europas größtes öffentlich-privates Netzwerk für Innovationen gegen den Klimawandel. EIT Climate-KIC verknüpft Innovationsförderung, ein europäisches Accelerator-Programm für Start-ups, sowie hochwertige Bildungsangebote um systematisch Wissen in wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleitungen zu wandeln. Die Aktivitäten des Netzwerks orientieren sich an 4 Themenfeldern: Städtischer Wandel (Urban Transitions), Nachhaltige Produktionssysteme (Sustainable Production …

Interview mit CEO Dr. Nicole Röttmer

Montag, der 27. August 2018Doris Martens

Das Interview mit CEO, Dr. Nicole Röttmer, in Special Geschäftsberichte & Trends 2018″ des GoingPublic Magazins zum Thema „Herausforderung Klimawandel als Teil der Berichterstattung“ ist erschienen. Dr. Röttmer thematisiert dort das Modellieren von finanziellen Risiken und Chancen sowie Nebenwirkungen des Klimawandels und warum sich diese in der Berichterstattung von Unternehmen niederschlagen müssen. Zum Interview gelangen Sie hier.…

Tagesspiegel BACKGROUND Energie & Klima berichtet über Arbeit von The CO-Firm und climateXcellence-Tool

Freitag, der 24. August 2018Doris Martens

Der Berliner Tagesspiegel berichtet in seinem Newsletter „BACKGROUND Energie & Klima“ über die Arbeit von The CO-Firm und dem climateXcellence-Tool zur Modellierung von finanziellen Risiken und Chancen des Klimawandels. Zum Artikel gelangen Sie hier.…

Energy Transition Risk Projekt in den Medien…

Freitag, der 3. August 2018Doris Martens

Wir freuen uns, dass unser Artikel bis heute (03.08.2018) mehr als 100 Mal veröffentlicht wurde, z. B. hier:

  • Finance  portals – DE:
    • net
    • wallstreet:online
    • onvista
  • Finance portals – International (English, Spanish and French)
    • YAHOO! FINANCE
    • MARKETS INSIDER
    • Morningstar (in several countries)
    • PR Newswire
  • News portals banks:
    • Deutsche Bank
    • Postbank
    • comdirect
  • Environmental news portals
    • 88Energie
  • Blogs
    • The Global Treasurer  where it has been
…

The CO-Firm und Partner beenden Energy Transition Risk Project und veröffentlichen Ergebnisse

Montag, der 30. Juli 2018Doris Martens

Das Energy Transition Risk Projekt

– ein Toolset für szenariobasierte Energie- und Klimaänderungsrisiken –

Die geschäftsrelevante IEA-Szenariobasis hatten wir Anfang des Jahres für Sie zur freien Verfügung gestellt. Jetzt haben wir die Analyse der finanziellen Auswirkungen für alle vier Sektoren abgeschlossen, ergänzt durch eine Analyse der Bewertungseffekte von Kepler Cheuvreux, und bieten eine gemeinsame Synthese der Auswirkungen für Investoren:

Szenarioanalyse: Einblicke in …

The CO-Firm beteiligt sich an Herausgeberwerk „Greening Finance“

Freitag, der 6. Juli 2018Doris Martens

Im Herausgeberwerk geben renommierte Fach- und Führungskräfte aus der Wissenschaft, der Gesellschaft aber vor allem auch aus der Finanzwirtschaft Einblick in den Stand der Diskussion und zeigen Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige Finanzwirtschaft auf. Bestellen können Sie das Buch hier.…

The CO-Firm ist Mitglied der Consultative Group der SBTi für den Sektor Transport

Montag, der 4. Juni 2018Doris Martens

Die Science Based Targets Initiative hat ihre Methode und Leitlinie für den Transportsektor aktualisiert.  Nähere Informationen finden Sie hier.…

The CO-Firm ist Mitglied der Stakeholder Advisory Group der SBTi

Montag, der 28. Mai 2018Doris Martens

Die Science Based Targets Initiative entwickelt Methoden und Leitlinien für Institutionen aus dem Finanzbereich, um Science-based Targets festzulegen.…

The CO-Firm auf Union Investments Nachhaltigkeitskonferenz, 06.06.2018 in Frankfurt

Montag, der 28. Mai 2018Doris Martens

Treffen Sie uns auf der Konferenz „Sustainable Development Goals in Politik, Unternehmertum und Investment“ in Frankfurt am 06. Juni 2018…

The CO-Firm auf Responsible Investor Konferenz, London

Montag, der 28. Mai 2018Doris Martens

Treffen Sie uns auf der Konferenz „Responsible Investors Europe 2018“ in London am 05. Juni 2018…

Einladung zum Webinar am 25.05.2018, 11:00 – 12:00 Uhr:

Mittwoch, der 16. Mai 2018Doris Martens

Thema: von CO-Firm mitentwickeltes Risikoanalyse-Tool zum Sichtbarmachen von Klimaschutzrisiken in Gewerbeimmobilien. Hier können Sie sich kostenlos anmelden.…

The CO-Firms Berichte und Studien auf dem neu gestarteten TCFD-Knowledge-Hub

Donnerstag, der 3. Mai 2018Doris Martens
…

TCFD-Workshop am 19. April 2018, 11-17:00 Uhr, gemeinsam gestaltet von VfU, Green Finance Cluster Frankfurt und The CO-Firm

Mittwoch, der 18. April 2018Doris Martens

Im Workshop lernen Teilnehmer*innen elementare Bausteine zur Umsetzung der Empfehlungen der TCFD kennen. Schwerpunkte bilden dabei die Einbettung in die Organisation und speziell im Reporting erste Einblicke in die szenariobasierte Bewertung von Klimarisiken und das Aufzeigen der Unterschiede zu bisheriger Praxis in der Offenlegung. Weitere Informationen finden Sie hier.…

The CO-Firm auf Podiumsdiskussion der Deutschen Bank, 17. April 2018, Berlin

Dienstag, der 17. April 2018Doris Martens

The CO-Firms Dr. Nicole Röttmer diskutiert auf der Podiumsdiskussion das Thema „Welchen Beitrag leistet die Finanzindustrie zur Erreichung der Klimaziele?“ Die Veranstaltung findet auf Einladung der Deutschen Bank anlässlich der EarthWeek 2018 statt. Ein Artikel zur Veranstaltung ist im ener | gate messenger plus erschienen.…

The CO-Firm auf der Greenbuild Europe 2018 am 17.04.2018 in Berlin

Montag, der 16. April 2018Doris Martens

Unsere Experten halten einen Vortrag zum Thema “Innovative Instrumente zur Risiko- und Ertragsbewertung von Gewerbeimmobilien“

 …

The CO-Firm präsentiert auf CDP Spring Workshop in Frankfurt und in Amsterdam am 06.04.2018 und 10.04.2018

Donnerstag, der 5. April 2018Doris Martens

Diskutieren Sie mit uns im Rahmen eines Marketplaces interaktiv die Möglichkeiten der Umsetzung der TCFD-Empfehlungen zu Offenlegungen der Klimarisiken und Opportunitäten sowie der SBT-Initiativen.…

The CO-Firm spricht auf Edinburgh Conference von UK Sustainable Investment and Finance Association am 22.03.2018

Mittwoch, der 21. März 2018Doris Martens

The CO-Firms Dr. Jean-Christian Brunke erläutert auf der Konferenz in Edinburgh verschiedene Tools, um die Risiken des Klimawandels im Energiebereich für die Finanzindustrie bewertbar darzustellen.…

The CO-Firm präsentiert Energy Transition Risk Toolbox in London 08. März 2018

Mittwoch, der 7. März 2018Doris Martens

Zusammen mit Kepler Cheuvreux, Carbon Tracker Initiative, I4CE, Oxford Smith School Sustainable Finance Programme, S&P Global, S&P Dow Jones Indices und 2° Investing Initiative stellt The CO-Firm die ET Risk Toolbox vor: Scenarios, Data, and Models for Risk Assessment.

Die Referenten werden aktuelle Entwicklungen zu Transitionsszenarien, Asset-Level-Daten und Risikobewertungsmodellen erläutern und Einblicke in die Integration klimabezogener Risiken in Unternehmens- und Bewertungsmodelle geben.…

The CO-Firm ist Mitglied des Organisationskomitees: Eröffnungskonferenz der neuen Northern European Partnership for Sustainable Finance

Donnerstag, der 1. März 2018Doris Martens

The CO Firm nimmt als Mitglied des Organisationskomitees an der Eröffnungskonferenz am 6. März 2018 in London teil. Die Northern European Partnership for Sustainable Finance (NEPSF) ist eine internationale Kooperation von Organisationen und Vertretern aus mittlerweile 13 europäischen Ländern, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Finanzmarkt und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. NEPSF richtet sich an Finanzinstitute, Regulierungsbehörden, politische Entscheidungsträger, die bürgerliche …

The CO- Firm Report: Investor primer to transition risk analysis

Mittwoch, der 31. Januar 2018Doris Martens

Nach den Empfehlungen der FSB Task Force on Climate-related Financial Disclosures (FSB TCFD) wurde der Schwerpunkt verstärkt auf Szenarioanalysen gelegt, um die Chancen und Risiken von Maßnahmen zur Begrenzung des Temperaturwechsels zu bewerten. Angesichts der Ungewissheit, der Wahrscheinlichkeit und des Ausmaßes dieser Probleme ist die Szenarioanalyse eine besonders geeignete Methode, um die traditionelle Finanzanalyse zu ergänzen. Wir bauen auf Pilotmodellen von The …

The CO-Firm Report: Transition risks for electric utilities

Mittwoch, der 31. Januar 2018Doris Martens

Seitdem die FSB Task Force on Climate-related Financial Disclosures (FSB TCFD) ihre Empfehlungen veröffentlicht hat, wird verstärkt auf Szenarioanalysen gesetzt, um die Chancen und Risiken von Maßnahmen zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu bewerten. Aufbauend auf unserer Investor Primer to Scenario-Analyse enthält dieser Bericht zwei Klimaszenarien für den Versorgungssektor, und zwar für Engie, ENEL und EDF. Die Auswirkungen auf die Bewertung dieser …

The CO-Firm erneuert Partnerschaft mit CDP

Dienstag, der 23. Januar 2018Doris Martens

Berlin, Hamburg, Januar 2018

Zur Erneuerung der Partnerschaft, sagte CDP Managing Director, Steven Tebbe, dass „CDP erfreut ist, dass die Beratungspartnerschaft mit The CO-Firm GmbH verlängert wurde. The CO-Firm GmbH kann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Unternehmen zurückblicken, die an das CDP berichten. Hierbei half The CO-Firm bei der Einführung von Kohlenstoffmanagement- und Nachhaltigkeitsprozessen in den jeweiligen Unternehmen. Wir hoffen, dass unsere …

The CO-Firm hält Vortrag zu Klima-Szenarien auf gemeinsamer Veranstaltung von TCFD und Bank of England

Mittwoch, der 29. November 2017Doris Martens

Die Konferenz zum Thema Klima-Szenarien, finanziellem Risiko und Strategieplanung fand vom 31.10. – 01.11.2017 in London statt. Wir stellten Klima-Szenarien für eine verbesserte Risiko- und Strategieanalyse vor. Unsere Präsentation finden Sie hier.…

The CO-Firm entwickelt kostenfreie Toolbox für gewinnbringende Klimaschutzinvestitionen in Gewerbeimmobilien

Dienstag, der 10. Oktober 2017Doris Martens

Im Rahmen des Projekts „Finanzforum Energieeffizienz in Gebäuden“ hat The CO-Firm hat im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF), gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gemeinsam mit verschiedenen Akteuren der  Finanz- und Immobilienwirtschaft eine kostenlose Toolbox entwickelt. Die Toolbox besteht aus fünf Werkzeugen, die Akteure bei der Identifizierung und Umsetzung von Klimaschutzinvestitionen in Gewerbeimmobilien unterstützen. Zu …

The CO-Firm stellt neue Ansätze zur Klimaberichterstattung vor

Donnerstag, der 31. August 2017Doris Martens

The CO-Firm stellt neue Ansätze zur Berichterstattung von Klimarisiken gemäß den Anforderungen der G20 und der Task Force Climate-Related Disclosures auf der von thyssenkrupp, Bosch und ICC gemeinsam veranstalteten Konferenz „40 Tage bis COP23“ am 27.09.2017 in Essen vor.…

G20 Green Finance Study Group (GFSG) betrachtet CO-Firms climateXcellence Model im neuesten G20 Green Finance Synthesis Report

Freitag, der 18. August 2017Doris Martens

Die GFSG bat eine Expertengruppe, neun case studies zu bewerten, darunter unser climateXcellence Modell. Die Ergebnisse legen nah, dass Finanzinstitute kurz- und langfristige finanzielle Risiken im Umweltbereich womöglich unterschätzen, wenn sie die Risikofaktoren nicht wirksam hinzuziehen.

Sie gelangen hier zum Bericht. Weiterführende Lektüre liefert der Hintergrund-Bericht „Enhancing Environmental Risk Assessment in Financial Decision-making”.…

The CO-Firm veröffentlicht Bericht: Changing Colors; Adaptive Capacity of Companies in the Context to a Transition to a Low Carbon Economy

Mittwoch, der 9. August 2017Doris Martens

In dem Bericht, der zusammen mit 2° Investing Initiative und der Unterstützung von Allianz Global Investors und Allianz Climate Solutions verfasst wurde, entwickeln wir Rahmenbedingungen, um die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen zu verstehen. Wir berücksichtigen auch externe und interne Treiber, die zur Anpassungsfähigkeit beitragen oder sie beinträchtigen. Der Bericht zeigt die Herausforderungen bei der Vorhersage der lang- und kurzfristigen Gewinner und Verlierer …

The CO-Firm entwickelt Toolset für mehr Investitionen in Klimaschutz für Gewerbeimmobilien

Donnerstag, der 3. August 2017Doris Martens

The CO-Firm hat im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF), gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), aufgedeckt, warum Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen stattfinden (oder eben nicht) und was die Gebäudeeigentümer brauchen, um zukünftig bessere und mehr Entscheidungen zugunsten des Klimaschutzes zu treffen. Dabei wurde ein Toolset innovativer Projekte (weiter-) entwickelt, das die Bedarfe von Gebäudeeigentümern zielgenau adressiert …

Klimaszenarien für Risiko-Modellierung veröffentlicht

Freitag, der 30. Juni 2017Doris Martens

The CO-Firm veröffentlicht gemeinsam mit 2ii „Transition-risk-o-meter“

Zunehmend verlangen Akteure von der Industrie und Finanzakteuren eine (freiwillige) Offenlegung möglicher Risiken in einer den Klimawandel verlangsamenden Welt. Diese umfassen Regierungen, z. B. Frankreich, sowie Gremien wie die Task-force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD).

Im Rahmen des Energy Transition Risk (ET Risk) Projekts gefördert durch Horizon 2020, das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der …

Task Force on Climate-related Disclosure veröffentlicht Bericht mit Empfehlungen

Freitag, der 30. Juni 2017Doris Martens

Am 29.06.2017 veröffentlichte die vom Financial Stability Board ins Leben gerufene TCFD den Bericht mit Empfehlungen zur Offenlegung von Klima-relevanten Daten. Zum Bericht gelangen Sie hier: Final Report Recommendations of the Task Force on Climate-related Disclosures.…

The CO-Firm unterstützt bei Sommererhebung des Energie-Effizienz-Indexes 2017

Mittwoch, der 28. Juni 2017Doris Martens

Stuttgart, Hamburg, Juni 2017

The CO-Firm hat, gemeinsam mit anderen, das Institut für Energieeffizienz der Universität Stuttgart mit seinem Netzwerk bei der Sommererhebung des Energie-Effizienz-Indexes 2017 unterstützt, so dass erstmals über 1.000 Unternehmen an der Umfrage teilgenommen haben. Seit 2013 befragt das Institut halbjährlich die deutsche Industrie nach aktuellen und geplanten Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz. 75 % der befragten deutschen Produktionsunternehmen nehmen …

„Closing the gaps. Nachhaltigkeit im Kerngeschäft von Finanzinstituten verankern.“

Donnerstag, der 1. Dezember 2016Doris Martens

Roundtable vom 01. – 02.12.2016 in Eltville von UNEP FI, VfU und der Deutschen Bundesbank

Zusammen mit dem diesjährigen Gastgeber Deutsche Bundesbank veranstalteten UNEP FI und VfU am 1. und 2. Dezember den 12. gemeinsamen Roundtable. Die Veranstaltung, an der ca. 150 Vertreter aus dem Banken- und Versicherungssektor, der Politik, der Wissenschaft sowie zahlreiche NGOs teilnahmen, stand dieses Jahr unter dem Motto:

…

Launch der De-risking Energy Efficiency Platform (DEEP)

Mittwoch, der 30. November 2016Doris Martens

Vorgestellt in Brüssel am 30.11.2016

Als Mitglied der EEFIG (Energy Efficiency Financial Institutions Group), haben wir uns über den offziellen Launch der größten, europaweiten Datenbank für Energieeffizienz-Projekte gefreut: De-risking Energy Efficiency Platform (DEEP). Hierfür wurden detaillierte Informationen und Analysen zu über 7.800 Energieeffizienz-Projekten aus der Industrie und dem Gebäude-Bereich gesammelt. Die Datenbank wurde von EEFIG zusammen mit der europäischen Kommission und UNEP

…

„Was kostet die Welt? Klimaschutz-Investitionen zwischen Risikovorsorge und Performancesteuerung von Gebäuden“

Dienstag, der 29. November 2016Doris Martens

BMUB- und DENEFF-Konferenz am 29.11.2016 in Berlin

Dr. Nicole Röttmer hielt einen Vortrag zum Thema Klimaschutz in Gewerbeimmobilien. Außerdem haben wir zusammen mit der DENEFF Workshops geleitet, in denen Ideen zur Steigerung der Investitionen in Klimaschutz-Maßnahmen in Gewerbeimmobilien entwickelt und diskutiert wurde. Das Grußwort der Konferenz hat Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (BMUB) gesprochen, gefolgt von einem Grußwort des Aufsichtsratsvorsitzenden der European Climate

…
Lade mehr
HomeImpressumDatenschutz
© 2018 All rights reserved.